Was ist enthalten?
- Importieren von Datenquellen in das Google Data Studio
- Erstellen von GDS-Berichten mit Diagrammen und Tabellen
- Anpassung der Metriken für Komponenten im Bericht
- Verknüpfung mehrerer Datenquellen
- Berichtsfreigabe
Warum das Google Data Studio (GDS) Reporting verwenden?
Wir verstehen, dass digitale Vermarkter oft stundenlang jedes Monat damit verbringen, Jahresberichte für hochrangige Stakeholder zusammenzustellen.
Hier kommt Google Data Studio ins Spiel. Es kann Ihnen dabei helfen, Berichterstellung von einer langwierigen und mühsamen Aufgabe zu einer schnellen und einfachen Aufgabe zu machen.
Es ist ein optimierter Berichterstellungsprozess, der nicht nur Zeit spart, sondern Ihnen auch ermöglicht, Ihren Kollegen die richtigen Daten zur richtigen Zeit zu liefern.
Neben dem oben Genannten
- Es ist kostenlos
- Es ist einfach zu bedienen
- Es spart Zeit
- Es ist dynamisch
Wie funktioniert das Google Data Studio (GDS)?
Die Erstellung eines Google Data Studio ist keine Raketenwissenschaft. Es ist etwas, das Sie jederzeit erlernen können. Ein GDS-Bericht macht dann Sinn, wenn wir relevante und effektive Daten darstellen möchten. Hier kommen unsere Experten ins Spiel und bieten Ihnen einen effektiven und starken GDS-Bericht.
Abschließende Gedanken
Das Google Data Studio hat das Spiel in Bezug auf Leistungsberichterstattung für digitales Marketing verändert. Neben der Erfassung von Berichtsengagement halten wir es für eine absolute Grundlage für jede erfolgreiche digitale Marketingagentur.